Hilfe/FAQ

Sollten Sie Fragen haben kontaktieren Sie uns direkt telefonisch, per Mail oder über den HILFE Button rechts unten!

Vorab einige Antworten auf häufig gestellte Fragen:

 

KOSTEN: 35€ Pro Start

 

Wie wird bezahlt ?

- über Paypal 

  Pro Start werden über Paypal 35€ bezahlt und es werden damit 5 Credits erworben 

  5 Credits = 1 Start

  Die Credits können individuell genutzt werden

- Mit Direkt Überweisung

  Pro Start werden 35€ überwiesen , eine Email an meldestelle@virtualdressagetour.com mit den Startdetails ist nötig 

 

Startdetails?

Name des Reiters, Name des Pferdes, Challenge, gewünschter Bewerb, gewünschte Abteilung,

eventuelle weitere Informationen wie zum Beispiel: Alter des Pferdes oder Hinweise auf gebisslos.

 

 

Teilnahme an der Championstour :

 

Die Championstour 2025 ist wieder in folgenden Bewerben ausgeschrieben:

Medium, gewertet werden die Klassen Offen, Pony, Rusty Rider und Heavy Weight 

Light und Easy jeweils in den Klassen Offen und Kids 

Zudem wird es heuer eine Champions Tour in den Fun Klassen / Mediumkür und Professionalkür geben.

für ein Zustandekommen der Champions Wertung ist eine mindest Teilnehmer Zahl von 3 Reitern pro Challenge nötig.

 

jeder Starter der an 3 von 4 Bewerben  teilnimmt ist automatisch bei der Champions Tour dabei

Das Pferd kann gewechselt werden 

in dem Bewerb Medium kann zwischen den Bewerben Offen, Pony, Rusty Rider und Heavy Weight gewechselt werden da es sich immer um die gleichen Aufgaben handelt.

ein Wechsel in den Bewerben Easy und Light in den Klassen Offen und Kids ist nicht möglich.

es zählt die jeweils höchste errittene Wertnote

eine Spezielle Anmeldung zur Champions Tour ist nicht notwendig

 

Kostet der Start bei der Championstour extra ?

Nein 

 

Ist eine Nachnennung möglich?

Nachnennungen nach Ablauf der Nennfrist sind bis zur Videoabgabefrist noch möglich. Für eine Nachnennung wird aufgrund des höheren administrativen Aufwandes ein Mehrpreis von 5€ = 1 Credit in Rechnung gestellt. Folglich beträgt die Nachnennung 40€.

 

Darf ich auch mit einem anderen Pferd in den einzelnen Etappen der Cup Wertung teilnehmen?

Ja es zählt nur der Reiter/die Reiterin und es wird das beste Ergebnis je Etappe gewertet

 

Wer darf teilnehmen?

Die virtuellen Turniere werden „offen“ durchgeführt. Dies bedeutet, es können alle Personen mit Wohnsitz in einem europäischen Land daran teilnehmen, die für die Bewerbe die erforderlichen Qualifikationen erfüllen. 

 

Ist für die Teilnahme an einem Bewerb ein Reiterpass oder Lizenz Voraussetzung?
Nein, weder Reiterpass noch Reiternadel oder auch sonstige Abzeichen werden vorausgesetzt!

 

Mit welcher Lizenz darf ich Starten bzw darf ich auch ohne Abzeichen teilnehmen?

Lizenzfreie Reiter dürfen sämtliche Bewerbe starten. 

R1 (LK5, Brevet) Reiter sind nur für die Light Variante nicht zugelassen.

R2 (LK4, R) Reiter dürfen an der Light und Medium Variante nicht teilnehmen.

bzw äquivalent für andere europäische Länder.

NEU: Bei den Bewerben Superior und Elite gibt es keine Einschränkungen!!


Ist eine Verbandszugehörigkeit notwendig, um in einem Bewerb starten zu dürfen?
Nein, auch verband- und vereinslose Reiter dürfen nennen!

Gibt es eigene Abteilungen für Pferderassen?
In Abhängigkeit von der Größe des Starterfeldes können die Abteilungen nach speziellen Kriterien eingeteilt werden: Ob eine Einteilung in eigene Abteilungen nach Pferderassen möglich sein wird, entscheidet sich nach Nennschluß und obliegt dem Veranstalter.


Gibt es in der VDT medium Klasse eigene Abteilungen für Reiter mit Lizenz und ohne Lizenz?
In Abhängigkeit von der Größe des Starterfeldes können die Abteilungen nach speziellen Kriterien eingeteilt werden: Ob eine Einteilung in eigene Abteilungen wie Reiter mit bzw. ohne Lizenz möglich sein wird, entscheidet sich nach Nennschluß und obliegt dem Veranstalter.

Braucht mein Pferd eine Turnierpferderegistrierung oder das für Turniere erforderliche Impfschema?
Weder eine Turnierpferderegistrierung noch ein Impfschema ist für die Teilnahme notwendig!

Welche Aufgabe muss ich reiten?

VDT easy - eine Trab/Schritt Aufgabe mit sehr einfacher Linienführung

VDT light -Tour wurde ein Schwierigkeitsgrad ähnlich einer Reiternadel/E gewählt. 

VDT medium -Tour wurde das Niveau auf A Dressurprüfungen festgelegt.

VDT advanced - entspricht einer L Dressur 

VDT professional - entspricht einer LM bzw M* Dressur

VDT superior - entspricht einer M** Dressur

VDT elite - entspricht einer S Dressur

VDT medium Kür - die geforderten Aufgaben entsprechen dem Niveau von A Dressurprüfungen höhere gerittene Lektionen werden mit Wert Noten Abzug -0,5 Punkte geahndet. Die Musik soll gleichzeitig mit dem Video aufgenommen werden und darf nicht nachträglich zum Video dazu geschnitten werden. Am besten die Musik direkt neben dem Standort der Videoaufzeichnung

(ca. 2 Meter vor C) abspielen und filmen. Die Dauer des Videos ist auf max. 4min 30sec beschränkt. Es darf auch kostümiert geritten werden. Ein Reithelm muss auf jeden Fall getragen werden. Bewertet werden neben der technischen Ausführung auch die Choreographie und die Musikinterpretation. Gerichtet wird mittels Einzelrichterverfahren.

VDT professional Kür - die geforderten Aufgaben entsprechen dem Niveau von LM bzw M* Dressur Seitengänge höhere gerittene Lektionen werden mit Wert Noten Abzug -0,5 Punkte geahndet /

Wahlweise dürfen Seitengänge im Trab geritten werden

zur Kür ist folgendes zu beachten:

Die Musik soll gleichzeitig mit dem Video aufgenommen werden und darf nicht nachträglich zum Video dazu geschnitten werden. Am besten die Musik direkt neben dem Standort der Videoaufzeichnung

(ca. 2 Meter vor C) abspielen und filmen. Die Dauer des Videos ist auf max. 5min 30sec beschränkt. Es darf auch kostümiert geritten werden. Ein Reithelm muss auf jeden Fall getragen werden. Bewertet werden neben der technischen Ausführung auch die Choreographie und die Musikinterpretation. Gerichtet wird mittels Einzelrichterverfahren.

 

Wie muss das Video aufgenommen werden?

Bitte beachten Sie den Standort von ca. 2m Abstand zum C laut Teilnahmebedingungen. Verwenden Sie um eine ideale Perspektive für die Jury zu erlangen die Zoomfunktion ihres Aufnahmegerätes (Smartphone beispielsweise)!  Bitte das Video im Querformat aufnehmen.

BITTE TON NICHT WEGSCHNEIDEN! Keine Hilfe (Traineranweisungen) von außen. Aufgabe kann angesagt werden. 

Siehe Muster Video

 

 

Darf ich auch mit gebissloser Zäumung starten?

JA, nachfolgende Halfter sind für einen Start zulässig: Dually Monty Roberts Halfter, LG Zaum, Bosal-, Sidepull- und Knotenhalfter.

In Abhängigkeit von der Größe des Starterfeldes kann auch eine eigene Abteilung mit Kriterium „Gebissloses Halfter“ definiert werden. Ob eine entsprechende Einteilung möglich sein wird, entscheidet sich nach Nennschluss und obliegt dem Veranstalter.

 

Wie oft darf ein Pferd an einem Bewerb teilnehmen?

Jede Reiter/Pferd Paarung darf nur einmal pro Bewerb teilnehmen. Das Pferd als auch der Reiter sind jedoch mehrfach startberechtigt. 

 

Was ist eine "große Tour" und was ist eine "kleine Tour" bzw. Tourenwechsel?

In Österreich wird für Volte/Zirkel der Begriff Tour verwendet. Daher ist eine große Tour ein Zirkel/Volte mit 20m Durchmesser. Eine kleine Tour 10m entspricht einer Volte mit 10m Durchmesser. Der Tourenwechsel ist ein wechseln von der großen Tour bei A zur großen Tour bei C - also aus dem Zirkel wechseln.

 

Welche Größe muss das Viereck haben und welchen Boden?

Viereck 20x40, bzw. 20x60 je nach Ausschreibung

Boden frei wählbar - allerdings muss die Fläche eben sein! 

 

Welche Ausrüstung müssen Pferd und Reiter haben?

Bitte beachte Punkt 9) und 10) in den Teilnahmebedingungen.

Kurz zusammengefasst:  Reithelmpflicht, weiße Reithandschuhe müssen verwendet werden, Reitstiefel/Chaps, die restliche Kleidung kann frei gewählt werden.

Keine Hilfszügel (ausgenommen Schulpferde Cup und Easy Tour - unter Abzug von 0,5 Punkten auf die Wertnote) 

Hufschuhe und Hufglocken sind gestattet - NEU es sind auch Gamaschen oder Bandagen erlaubt - Ihr könnt die Farbe frei wählen - empfohlen werden aufgrund der besseren Sichtbarkeit weiße Bandagen oder Gamaschen.

 

 

Postversand Pakete und Schleifen:

Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich dass die angegeben Details zu Name und Adresse stimmen.

Der Postversand erfolgt  immer vor Nennschluss der folgenden Challenge. Nach - oder Doppelsendungen auf Grund von Unzustellbarkeit, nicht Abholung der Pakete oder falschen Adress - Angaben können nicht berücksichtigt werden.

 

Der Virtuelle Pferdesportverein weißt darauf hin dass eventuelle Änderungen der Teilnahmebedingungen im Ermessen des Veranstalters sind und von den Mitgliedern  mit der Teilnahme der VDT Bewerbe bestätigt und akzeptiert werden. 

 

Nichtbeachtung der Teilnahmebedingungen kann zur Disqualifikation führen!

 

 

 

Wie funktioniert die Registrierung bzw. Video-Upload?



KONTAKT

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Virtueller Pferdessport Verein

ZVR 1730834223

6063 Rum

Mobil: +43 (0) 676/9342804

vorstand@virtualdressagetour.com

 

EURO-Konto:

IBAN AT58 3631 0000 0003 3555

BIC RZTIAT22310

 



Wir bitten bei direkt Überweisungen des Startgeldes eine Email an meldestelle@virtualdressagetour.com

mit den Registrierungsdaten /Name /Pferd und dem gewünschter Bewerb zu schicken   

Für einen korrekten Postversand wird um die richtige Angaben von persönlichen Daten bei der Anmeldung und Registrierung auf der Plattform  gebeten 

Vielen Dank eure VDT Team

 

Alle Rechte an VDT, einschließlich des Urheberrechtes und des geistigen Eigentums liegen bei “Virtueller Pferdesport Verein” und es ist jede Verwendung, welcher Art auch immer, durch Dritte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch “Virtueller Pferdesport Verein” untersagt und wird im Falle des Zuwiderhandelns gerichtlich geahndet.

All rights on VDT, including copyright and intellectual property rights shall be the property of the “Virtueller Pferdesport Verein” and any use whatsoever for by a third party without the express written permission of “Virtuellerr Pferdesport Verein” shall be prohibited and subject to legal action in case of non-compliance.

 

Titelbild: VIKTORIA EGGER FOTOGRAFIE




 

Follow us on Instagram and Facebook